Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), kurz Lieferkettengesetz, ist seit dem 01. Januar 2023 für Unternehmen mit Sitz in Deutschland verpflichtend. Die Einführung erfolgt stufenweise, so fallen seit Anfang des Jahres 2024 Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden und somit auch die H. Gautzsch Firmengruppe unter das Lieferkettengesetz.
Das Gesetz stärkt Menschenrechte und Umweltschutz in globalen Lieferketten und verpflichtet Unternehmen mit Sitz in Deutschland zur Achtung von Menschen- und Umweltrechten. Sorgfaltspflichten müssen nicht nur im eigenen Geschäftsbereich, sondern auch entlang der Lieferkette wahrgenommen werden.
Unsere Verantwortung ist es, dieses Gesetz zu wahren und unsere Pflichten wahrzunehmen.
%27%3E%3Crect%20x%3D%270%27%20y%3D%270%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%235e8aaf%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%2750%27%20y%3D%270%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%2366758e%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27100%27%20y%3D%270%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%236c788e%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27150%27%20y%3D%270%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%237f909c%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%270%27%20y%3D%2750%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%23737a90%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%2750%27%20y%3D%2750%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%23906062%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27100%27%20y%3D%2750%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%23936061%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27150%27%20y%3D%2750%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%23827d84%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%270%27%20y%3D%27100%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%237c6673%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%2750%27%20y%3D%27100%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%239c4a49%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27100%27%20y%3D%27100%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%239c4948%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27150%27%20y%3D%27100%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%237f686f%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%270%27%20y%3D%27150%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%237f6d71%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%2750%27%20y%3D%27150%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%238b626b%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27100%27%20y%3D%27150%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%238d636c%27%2F%3E%3Crect%20x%3D%27150%27%20y%3D%27150%27%20width%3D%2750px%27%20height%3D%2750px%27%20fill%3D%27%237c6a6d%27%2F%3E%3C%2Fg%3E%3C%2Fsvg%3E%3C%2Fsvg%3E)
Die H. Gautzsch Firmengruppe hat neben einer Umwelt- und Menschenrechtspolitik auch eine Grundsatzerklärung verabschiedet und veröffentlicht, in der sie sich zu ihrer Verantwortung für die Achtung der Menschen- und Umweltrechte bekennt und darlegt, wie sie dieser Verantwortung nachkommt.
Mit Hilfe der Risikoanalyse können Risiken ermittelt, bewertet und priorisiert und in der Folge Präventions- und Abhilfemaßnahmen ergriffen werden. Wichtig für die Risikoermittlung ist neben der Risikoanalyse das von der H. Gautzsch Firmengruppe eingerichtete Beschwerdeverfahren für interne und externe Hinweisgeber und Betroffene. Neben einem externen Dienstleister, nutzen wir hier auch das amfori „Speak for Change“ Programm.
Die Firmengruppe hat bereits früh ihre Verantwortung und Sorgfaltspflicht den Menschen in der Lieferkette und der Umwelt gegenüber erkannt und besitzt daher Zertifikate für nachhaltige Waldbewirtschaftung und ist Mitglied bei amfori BSCI, einer Initiative zur Verbesserung der Sozialstandards in weltweiten Wertschöpfungsketten. Auch ist das Umweltmanagementsystem der Muttergesellschaft, sowie dreier Tochterfirmen ISO 14001-zertifiziert.
In unserem eigenen Geschäftsbereich stellt die auf einer expliziten Umwelt- und Menschenrechtspolitik beruhende Compliance-Organisation die Wirksamkeit der Vorgaben und Ziele des LkSG sicher. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der H. Gautzsch Firmengruppe folgt unserem Code of Conduct, der unsere gemeinsame Verpflichtung und unser Bestreben, als Unternehmen und Mitarbeitender das Richtige zu tun, widerspiegelt. Durch interne Schulungen werden Wissen und Informationen vermittelt sowie Bewusstsein gefördert.
Einen Bericht über unsere Sorgfaltspflichten nach dem Lieferkettengesetz wird zukünftig veröffentlicht werden.